Nennung – Wir stellen vor: Alpine A110 1800 Gr. 4

Heute: Thomas Delago / Lukas Delago Deutschland
Eine serienmäßige A110 baute Thomas Delago mit viel Aufwand in eine genaue Kopie der Werkswagen, die in der zweiten Jahreshälfte 1973 die Rallyepisten der Welt beherrschten. Die Kunststoffkarosse machte das Auto nur 750kg schwer. Seit 2003 ist Thomas in den Teilnehmerlisten mit diesem Auto zu finden. Meist sind es Legend-Veranstaltungen, gelegentlich aber auch bei der Heimrallye, der Rallye Oberland auf Bestzeit.
Gestern: Jean-Luc Therier / Marcel Callewaert, Tour de Corse 1973
Schon im Jahre 1971 vergrößerte Alpine erneut den Hubraum der A110, diesmal auf 1800ccm und 175 PS. Die gesamte Saison 1972 wurde damit vertan diese Kraft im harten Rallyeeinsatz auch haltbar zu machen. Zu viele Teile der 110 basierten noch auf dem R8 und waren hoffnungslos unterdimensioniert. Aber 1973 war es dann so weit und die 1800er Alpine gewann mit sechs Gesamtsiegen die erstmals ausgeschriebene Rallyeweltmeisterschaft der Marken. Allerdings war die kleine Firma Alpine mit dem Engagement im Rallyesport finanziell überlastet und Renault übernahm sie. Die Marketing-Pläne von Renault verfolgten jedoch nicht das Ziel mit der A 110 weiter zu siegen, sie wollten lieber mit den eigenen Autos werben oder der A310 und die A110 wurde ab 1974 nur noch sporadisch eingesetzt.